So verwenden Sie UTM Builder

So verwenden Sie UTM Builder

Was ist ein UTM‑Builder?

Ein UTM‑Builder ist ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihren URLs Tracking-Codes (UTM‑Parametern) hinzufügen können.  Diese spezifischen Codes zeigen Ihnen genau, woher Ihre Website-Besucher kamen. Kamen sie von einem Social-Media-Beitrag, einer Anzeige oder einem E‑Mail-Link?

Warum einen UTM‑Builder verwenden?

Angenommen, Sie schalten fünf verschiedene Anzeigen auf unterschiedlichen Plattformen. Woher wissen Sie, welche Anzeige Ihnen tatsächlich Kunden bringt? UTM‑Builder lösen dieses Rätsel, indem sie Ihre Links mit spezifischen Codes versehen. So bleiben Sie garantiert nie wieder über die Leistung Ihres Marketings im Unklaren!

Die Grundlagen der UTM‑Parameter

Bevor Sie mit der Erstellung von UTM‑Links beginnen, gehen wir die Definitionen durch:

  • UTM steht für Urchin Tracking Module (ich weiß, seltsamer Name, aber machen Sie sich nichts vor).
  • Dies sind einige zusätzliche Informationen, die Sie Ihrer URL nach dem Fragezeichen (?) anhängen und die Besuche verfolgen.
  • Sie geben Vermarktern Informationen darüber, woher die Klicks kommen.

Definition allgemeiner UTM‑Parameter

Hier sind die fünf Standard-UTM-Parameter, die Sie häufig verwenden werden:

  • utm_source: Woher der Datenverkehr kommt (insbesondere Facebook, Google, Newsletter usw.).
  • utm_medium Das Medium des Datenverkehrs (insbesondere CPC, E‑Mail, Soziales usw.).
  • utm_campaign Der spezifische Kampagnenname (z. B. Summer_Sale oder BlackFriday).
  • utm_term optional. Wird verwendet, um bestimmte Schlüsselwörter in der bezahlten Suche zu verfolgen.
  • utm_content optional. Wird verwendet, um zwischen ähnlichen Links in derselben Anzeige oder E‑Mail zu unterscheiden.

So verwenden Sie einen UTM‑Builder einwandfrei.

Die Verwendung eines UTM‑Builders ist wie das Ausfüllen eines einfachen Formulars:

Schritt 1: Besuchen Sie das Tool

Schritt 2: Geben Sie die Website-URL ein und fügen Sie weitere Informationen ein.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“.

Schritt 4: Sehen Sie sich das Ergebnis an und kopieren Sie die URL.

Beispiel einer UTM-getaggten URL

Angenommen, Sie bewerben einen Blogbeitrag über Facebook-Anzeigen. Ihr UTM‑Builder könnte etwa Folgendes erstellen:

https://yourwebsite.com/blogPost?utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=summer_sale

Es mag lang aussehen, aber jeder Teil sagt Ihnen genau, wie dieser Besucher auf Ihre Site gelangt ist.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung eines UTM-Builders

  • Zeitersparnis: Sie müssen keine Tracking-URLs mehr manuell erstellen.
  • Fehlervermeidung: weniger Spielraum für Fehler beim Erstellen komplizierter Links.
  • Verbessertes Kampagnen-Tracking:Erfahren Sie, welche Kampagnen tatsächlich erfolgreich sind.
  • Einfach zu verwenden: Jeder kann es tun, es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bedeutet UTM?

UTM steht für Urchin Tracking Module. Das Analyseprodukt namens Urchin wurde von Google gekauft, wodurch das sogenannte Google Analytics entstand.

2. Sind UTM‑Parameter schlecht für SEO?

Nein. UTM‑Parameter haben keinen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO).  Sie dienen ausschließlich Trackingzwecken.

3. Kann ich UTM‑Links in sozialen Medien verwenden?

Ja! Soziale Medien gehören zu den am häufigsten genutzten Orten für das Tracking von UTM‑Builder-Links.

4. Wie kann ich UTM-Daten in Google Analytics anzeigen?

Sie sehen dies unter „Akquisition > Kampagnen“ in Google Analytics.  Dort können Sie die Leistung Ihrer mit UTM‑Tags versehenen Links anzeigen.

5. Benötige ich einen UTM‑Builder, wenn ich nur eine Anzeige schalte?

Nein! Selbst bei einer einzelnen Anzeige stellt die Verwendung eines UTM‑Builders sicher, dass Sie die Leistung verfolgen, um den ROI zu messen.